Beat Belser Fotografie Home
kunstgiesserei st.gallen
kunstgiesserei st.gallen
kunstgiesserei st.gallen
Als die ägyptische Regierung die Benzinpreise um 50 % erhöhte, stiegen die ohnehin hohen Lebenshaltungskosten weiter – eine schwere Last für eine Bevölkerung, die seit 1960 von 27 auf über 110 Millionen angewachsen ist. Vor allem die Mittelschicht gerät zunehmend in Bedrängnis. Trotz der wirtschaftlichen Härten begegnen die Ägypter dem Alltag mit Anpassungsfähigkeit, Humor und Improvisationstalent. Doch hinter dieser Widerstandskraft verbirgt sich eine tiefgehende Erschöpfung – das Land durchlebt eine schwere Depression.
Währenddessen fliessen Milliarden aus dem Tourismus - sowie ausländische Hilfsgelder kaum in die Hände der Bevölkerung. Stattdessen investiert Präsident Al-Sisi massiv in Paläste und Waffen, um seine Macht zu festigen. Sein autoritäres Regime kontrolliert das Land mit harter Hand: Oppositionelle verschwinden, Untersuchungshaft wird ohne Gerichtsbeschluss verlängert, und Aktivisten riskieren jahrelange Haft ohne Prozess oder Kontakt zu ihren Familien. Seit der Revolution von 2011 wurden über 80.000 Menschen ohne Verurteilung inhaftiert – nach den Protesten im September 2019 folgten mehr als 4.000 weitere.
























